Zufallsbilder
BIT-ET 167 Heimerzheim Schule 19.03.2010
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche


Bewerten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  10 

Vorheriges Bild:



RB auf der Spessartrampe  
CityBahn Innenraum
Beschreibung: Dieser CB-Rotling ist offenbar erst vor kurzem nach K�ln (zur�ck)gekommen. Gesehen auf der RB48, Bauart ABnrz 401.
Bildtyp/-art:
Schlüsselwörter:  
Datum: 22.06.2006 01:08
Hits: 3102
Downloads: 1
Bewertung: 10.00 (1 Stimme(n))
Dateigröße: 165.8 KB
Hinzugefügt von: Val
Kommentare
Val
Member

Registriert seit: 11.02.2006
Kommentare: 748
Wagennummer 50 80 31-34 001-3, falls es jemand weiterhilft. Plaketten 196X AW Karlsruhe und umgebaut 1987 AW Hannover.

Der Wagen scheint frisch nach K�ln umbeheimatet zu sein - die vorige Anschrift war leider nicht mehr zu entziffern. AFAIK war diese Bauart auf der CB Hamburg-Stade unterwegs. Die Aufteilung mit einer Wagenh�lfte 1.Klasse (im Hintergrund, zwei Abteile) war mir bislang unbekannt.

Daneben habe ich in letzter Zeit auch wieder mehrfach einen Steuerwagen mit Citybahn-Innenausstattung auf der RB48 gesehen. Der ist mir aber immer wieder mal begegnet, das k�nnte der gleiche gewesen sein, der fr�her �fters auf der S12 unterwegs war.
22.06.2006 11:43 OfflineVal21835450
Val
Member

Registriert seit: 11.02.2006
Kommentare: 748
Citybahn
Der Citybahn-Versuch umfasste meines Wissens drei Strecken:

  1. K�ln-Gummersbach
  2. Hamburg-Stade
  3. Stuttgart-Aalen

(AFAIK in dieser zeitlichen Reihenfolge)

F�r alle diese Linien wurden eigens Silberlinge umgebaut. Gummersabch und Stade erhielten wohl im wesentlichen den Innenraum des 628.2, w�rhend die schw�bische Linie passenderweise etwas sparsamer umgebaut worden sein soll.
22.06.2006 13:02 OfflineVal21835450
Michael
Administrator

Registriert seit: 11.03.1970
Kommentare: 1702
aber die CB nach Gummersabach war die einzigste die auch Au�en die CB-Lackierung hatte.
22.06.2006 15:10 OfflineMichaelmichael at mm-trains.de210967063
Val
Member

Registriert seit: 11.02.2006
Kommentare: 748
sind doch nur 19 Jahre
seit dem letzten Umbau. Viele Buntlinge des Design Hannover, die hier noch rumfahren, d�rften garnicht so viel j�nger sein.
22.06.2006 17:12 OfflineVal21835450
JPJ
Member

Registriert seit: 31.12.2005
Kommentare: 393
Von au�en waren es aber nur 2. Kl! Kann es sein, dass es mittlerweile mehrere gibt.
22.06.2006 20:17 OfflineJPJJP.Jahnke at web.de218057650
Stefkarl
Member

Registriert seit: 11.05.2005
Kommentare: 351
,
also auf den ersten eindruck gar nicht mal so schlecht. nur die sitze sehen was unbequem aus, vllt sind die ja bequemer als sie aussehen.
... und alles so sch�n orange
22.06.2006 22:43 OfflineStefkarl
Val
Member

Registriert seit: 11.02.2006
Kommentare: 748
Also der abgebildete Wagen unterscheidet sich von den hierzulande �blichen ABn, die die 1.Klasse im Mittelteil haben: Dieser hat ein Endabteil und eine H�lfte des Mittelabteils als 1.Klasse - jeweils als kleine Gro�r�ume 2+2 bestuhlt. Foto kann ich bei Interesse nachreichen. Aufgefallen ist mir der Wagen urspr�nglich durch eben diese ungew�hnliche Aufteilung, die auch au�en durch die gelben Striche nachvollzogen ist.

Die Sitze sind schlimm:

  • Sitzfl�che niedriger als normal
  • geneigte R�ckenlehne ohne anatomische Ausformung
  • sehr harte Kopfst�tze
  • enger Sitzabstand (bei einen CB-Wagen ist es mir in der Reihenbestuhlung nicht gelungen, zwischen den Sitzen gerade zu stehen)


Da ziehe ich selbst den 425 vor...
22.06.2006 23:02 OfflineVal21835450
kvbfan
Member

Registriert seit: 04.06.2007
Kommentare: 57
jaja, leider fahren jetzt die talents
17.06.2007 17:39 Offlinekvbfanpanther.93 at hotmail.de
 Nächstes Bild:



RB48 nach Köln in SG-Ohligs