Vorheriges Bild:



DB-Baureihe 472 (II) |
 |
DB-Baureihe 472 (I) |
 |
Beschreibung: |
Die PATH-Wagen sind zwar in Arbeit, benötigen aber noch Zeit, deswegen mal das hier, denn es war aus dem ET420 ziemlich leicht zu basteln.
In den 70ern baute die S-Bahn Hamburg ihr Netz weiter aus, unter anderem mit dem Citytunnel und dann 1983 auch mit der recht langen S3 nach Harburg bzw. Neugraben. Dafür brauchte man neue Fahrzeuge, der ET470 war allerdings auch schon 15 Jahre alt und technisch nicht ganz auf dem neuesten Stand. Man entschied sich daher für eine Neuentwicklung auf Basis des noch ziemlich jungen ET420.
Neu waren da neben dem kontroversen Frontdesign, das dem Zug mehrere Spitznamen wie z. B. "Fernseher" einbrachte, die Schwenkschiebetüren - die der große Wechselstrombruder bis 1989 nicht bekam - und die Tatsache, dass der Mittelwagen erstmals angetrieben war und daher auch nicht mit 872, sondern 473 bezeichnet wird.
Zwei Bauserien wurden 1974-1976 bzw. 1983 und 1984 gebaut. Die zweite Bauserie ist daran zu erkennen, dass sie weniger Klappfenster hat (dafür Kuckuckslüfter auf dem Dach) und bedienfreundlichere Türgriffe: Die Griffe der ersten Bauserie bestehen nur aus Balken, die man zur Seite drücken muss - und meistens sind sie ziemlich schwerfällig. |
Bildtyp/-art: |
|
Schlüsselwörter: |
|
Datum: |
23.12.2016 00:50 |
Hits: |
30006 |
Downloads: |
4 |
Bewertung: |
4.47 (41 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
116.7 KB |
Hinzugefügt von: |
Stolt Jensenberg |
 |
Kommentare |
 |
ET-471-082
Member
Registriert seit: 17.02.2008 Kommentare: 621
|
|
|
 |
|
 |
23.12.2016 02:48 |
   |
 |
Stolt Jensenberg
Member
Registriert seit: 18.06.2009 Kommentare: 6007
|
Gut für die Fahrgäste |
|
 |
|
 |
23.12.2016 09:00 |
  |
 |
ET-471-082
Member
Registriert seit: 17.02.2008 Kommentare: 621
|
|
|
 |
|
 |
23.12.2016 15:13 |
   |
 |
|
Nächstes Bild:



DB-Baureihe 420 - die 90er |